• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
        • Anfahrtsbeschreibung
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Mitgliederbeiträge
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • SPENDEN
      • ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • AUSBILDUNG MIT SHD
        • Konzept
        • Voraussetzungen
        • Ausbildungs-Vorbereitung
        • Basis-Ausbildung
        • Fach-Ausbildung
        • Prüfungs-Vorbereitung
        • Prüfung
        • Gesundheit & Hygiene
        • Assistenzhunde-Pass
        • Qualitätssicherung
        • Re-Qualifikation
        • Assistenznehmer-Kodex
        • Zusammenfassung
      • AUSBILDNER
        • SHD-Ausbildner
        • anerkannte Drittstellen
        • SHD-Ausbildner werden
      • SHD-HUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Infoabend
        • Zahlungsinformationen
        • Auftragsfeedback
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Spendensammelkonto
        • spenden sammeln
        • Einreiche-Formular
        • Erste-Hilfe-Kurs
        • Links
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
  • SPENDEN
  • ASSISTENZHUNDE
  • AUSBILDUNG MIT SHD
  • AUSBILDNER
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Mitgliederbeiträge
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • SPENDEN
  • ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • AUSBILDUNG MIT SHD
    • Konzept
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungs-Vorbereitung
    • Basis-Ausbildung
    • Fach-Ausbildung
    • Prüfungs-Vorbereitung
    • Prüfung
    • Gesundheit & Hygiene
    • Assistenzhunde-Pass
    • Qualitätssicherung
    • Re-Qualifikation
    • Assistenznehmer-Kodex
    • Zusammenfassung
  • AUSBILDNER
    • SHD-Ausbildner
    • anerkannte Drittstellen
    • SHD-Ausbildner werden
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Infoabend
    • Zahlungsinformationen
    • Auftragsfeedback
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Spendensammelkonto
    • spenden sammeln
    • Einreiche-Formular
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Links
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • Verein
  • Engagement
  • Meilensteine
  • Team
  • VIP's
  • Statuten
  • Kontakt
  • Anfahrtsbeschreibung

Verein

Swiss HelpDogs setzt sich jeden Tag ein, um das Leben von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen/chronischen Erkrankungen und ihren (künftigen) Assistenzhunden zu verbessern. Dieses Engagement wurde 2018 mit dem höchstdotierten Gesundheitspreis der Schweiz, dem PrixSana, gewürdigt.


Mehr über den PrixSana

stärkste Assistenzhunde-fachorganisation der schweiz

SwissHelpDogs ist die mittlerweile stärkste unabhängige Fachorganisation in der Schweizer Assistenzhundelandschaft. 

 

Der Ursprung des Vereins liegt in einer von Betroffenen ins Leben gerufener Interessengemeinschaft, welche 2015 in einen Verein gewandelt und 2016 als gemeinnützig anerkannt wurde. Nebst Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit bietet SwissHelpDogs einen hohen Standard in der Ausbildungs- & Qualitätssicherung von Assistenzhunden im Segment der Privatausbildung. 

 

Als nach wie vor ehrenamtlich geführte Fachstelle setzt sich das Team von SwissHelpDogs jeden Tag ein, um das Leben von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen/chronischen Erkrankungen und ihren (künftigen) Assistenzhunden zu verbessern. Dabei sind unsere Freiwilligen mit und ohne (Assistenz-)Hund unsere wertvollste Ressource und die wichtigsten Botschafter. Sie erfüllen ihre Aufgaben mit hoher Qualität, Verantwortungsbewusstsein und grossem Engagement. Unsere angestellten Mitarbeitenden sind in unsere Vereinsstrukturen integriert und profitieren von einem motivierenden Tätigkeitsfeld.

 

SwissHelpDogs handelt im Interesse der Betroffenen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft, jedoch immer zum Wohle der Hunde und fokussiert auf ein offenes und solidarisches Miteinander. Der Verein arbeitet vernetzt mit sorgfältig ausgewählten Partnern sowie nationalen und internationalen Ausbildungs- und Fachstellen. Dabei pflegt er Partnerschaften zu anderen Organisationen, kooperiert mit Behörden oder Institutionen und fördert den Austausch zwischen den Instanzen.  Dabei nimmt SwissHelpDogs auch soziale Verantwortung wahr: Sie beschäftigt eine Teilzeitmitarbeiterin in der eigenen Textil-Manufaktur, ermöglicht einer Auszubildenden mit erhöhtem Begleitungsbedarf den Start ins Berufsleben als Büroassistentin und bietet unter Aufsicht der IV-Stelle Bern einen Wiedereingliederungs-Platz.

 

SwissHelpDogs finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und Spenden sowie durch Produktion, Verkauf und Verleih von Arbeitszubehör für Diensthunde (z.B. Kennzeichnungsgeschirre).

organigram

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

Oberfeldweg 5b

CH - 4704 Niederbipp BE


Geschäftszeiten: DI-FR

E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch





FACEBOOK


@swisshelpdogs





INSTAGRAM


swisshelpdogs





TELEFON


+41 (0)78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI - FR 11:00h - 12:00h



*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Kontaktformular | Partner |QUAKA | Mitglieder-Login | Ausbildner-Login 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2021
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen