• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
        • Anfahrtsbeschreibung
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Mitgliederbeiträge
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • SPENDEN
      • ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • AUSBILDUNG MIT SHD
        • Konzept
        • Voraussetzungen
        • Ausbildungs-Vorbereitung
        • Basis-Ausbildung
        • Fach-Ausbildung
        • Prüfungs-Vorbereitung
        • Prüfung
        • Gesundheit & Hygiene
        • Assistenzhunde-Pass
        • Qualitätssicherung
        • Re-Qualifikation
        • Assistenznehmer-Kodex
        • Zusammenfassung
      • AUSBILDNER
        • SHD-Ausbildner
        • anerkannte Drittstellen
        • SHD-Ausbildner werden
      • SHD-HUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Infoabend
        • Zahlungsinformationen
        • Auftragsfeedback
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Spendensammelkonto
        • spenden sammeln
        • Einreiche-Formular
        • Erste-Hilfe-Kurs
        • Links
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
  • SPENDEN
  • ASSISTENZHUNDE
  • AUSBILDUNG MIT SHD
  • AUSBILDNER
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Mitgliederbeiträge
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • SPENDEN
  • ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • AUSBILDUNG MIT SHD
    • Konzept
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungs-Vorbereitung
    • Basis-Ausbildung
    • Fach-Ausbildung
    • Prüfungs-Vorbereitung
    • Prüfung
    • Gesundheit & Hygiene
    • Assistenzhunde-Pass
    • Qualitätssicherung
    • Re-Qualifikation
    • Assistenznehmer-Kodex
    • Zusammenfassung
  • AUSBILDNER
    • SHD-Ausbildner
    • anerkannte Drittstellen
    • SHD-Ausbildner werden
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Infoabend
    • Zahlungsinformationen
    • Auftragsfeedback
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Spendensammelkonto
    • spenden sammeln
    • Einreiche-Formular
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Links
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • Verein
  • Engagement
  • Meilensteine
  • Team
  • VIP's
  • Statuten
  • Kontakt
  • Anfahrtsbeschreibung

Engagement

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK), welches seit 2014 auch für die Schweiz Gültigkeit hat, verpflichtet die Vertragsstaaten unter anderem, dass Menschen mit Behinderungen "menschliche und tierische Hilfe" zur Verfügung gestellt wird, um am öffentlichen Leben teilzunehmen und die persönliche Unabhängigkeit sicher zu stellen.

 

Da aber nicht alle Einschränkungen, die Menschen, die einen Assistenzhund zur (teilweisen) Kompensation ihrer Behinderung einsetzen, auf den ersten Blick ersichtlich sind (manche nicht mal auf den zweiten Blick), sind gerade Menschen mit "unsichtbaren Behinderungen" immer wieder Diskussionen und Diskriminierungen ausgesetzt, gerade wenn es um das Zutrittsrecht mit Assistenzhund geht.

 

Hier setzt sich SwissHelpDogs (SHD) ein:

  • Wir bieten Betroffenen und Interessierten eine Anlaufstelle / Informationsplattform
  • Wir informieren, beraten und unterstützen Menschen mit (künftigem) Assistenzhund
  • Wir setzen unsere hochstehenden Qualitäts- & Ausbildungsstandards im Bereich der privaten Ausbildung (QUAKA) durch Zusammenarbeit mit lizenzierten Ausbildnern um
  • wir koordinieren die Schweizer Assistenzhunde-Registrierstelle
  • Wir setzen uns für die Umsetzung bestehender und die Verbesserung fehlender Rechtsgrundlagen ein und beteiligen uns an gesellschaftlichen und politischen Diskussionen hinsichtlich Gesetzgebungs- bzw. Gesetzänderungsverfahren 
  • Wir vertreten die Interessen der Betroffenen gegenüber Dritten in gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Aspekten, insbesondere hinsichtlich dem Recht auf Teilhabe und Barrierefreiheit
  • Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere klären  wir die Öffentlichkeit, Lebensmittelgeschäfte, Unternehmen und Behörden über die Bedeutung der Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und ihre Zutrittsrechte auf
  • Wir beteiligen uns an gesellschaftlichen und politischen Diskussionen im Assistenzhundewesen, z.B. hinsichtlich Gesetzgebungs- bzw. Gesetzänderungsverfahren
  • Wir organisieren Vorträge, Austauschmöglichkeiten und Fortbildungsveranstaltungen für Assistenzhundehalter, Ausbildner und Interessierte

  • Wir achten auf den Schutz des Tierwohls, insbesondere auf die Wahrung der Tierethik und die Verhinderung von Instrumentalisierung
  • Wir unterstützen benachteiligte Menschen bei der Finanzierung ihres Assistenzhundes durch Spenden

  • Wir arbeiten mit internationalen Personen und Organisationen zusammen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.

  • Wir erstreben die Prävention vor Hunden, die unter falscher Flagge segeln ("Schwindel-Assistenzhunde")

  • Wir betreiben eine Manufaktur zwecks Produktion, Verkauf und Verleih von Arbeits- und Kennzeichnungszubehör 
  • Und am wichtigsten: Wir stecken den Kopf nicht in den Sand!

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

Oberfeldweg 5b

CH - 4704 Niederbipp BE


Geschäftszeiten: DI-FR

E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch





FACEBOOK


@swisshelpdogs





INSTAGRAM


swisshelpdogs





TELEFON


+41 (0)78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI - FR 11:00h - 12:00h



*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Kontaktformular | Partner |QUAKA | Mitglieder-Login | Ausbildner-Login 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2021
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen