• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Kenndecken
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • SPENDEN
      • ÜBER ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
      • UNSERE FACHTRAINER
        • SHD-Ausbildner werden
      • UNSERE ASSISTENZHUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Zahlungsinformationen
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Einreiche-Formular
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • SPENDEN
  • ÜBER ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
  • UNSERE FACHTRAINER
  • UNSERE ASSISTENZHUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Kenndecken
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • SPENDEN
  • ÜBER ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
  • UNSERE FACHTRAINER
    • SHD-Ausbildner werden
  • UNSERE ASSISTENZHUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Zahlungsinformationen
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Einreiche-Formular
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • Definition
  • Fachbereiche
  • Abgrenzungen
  • Kennzeichnung
  • Ausbildungsformen
  • Finanzierung
  • Sonderrechte
  • Verhalten bei Begegnung
  • Kurzfilme

ABGRENZUNGEN

Abgrenzung zu "EMOTIONAL SUPPORT ANIMAL (ESA)"

A)
Bei diesen insbesondere in den USA eingesetzten Hunden handelt es sich um Hunde ohne spezielle Ausbildung und ohne eigentliche Hilfsleistungen. Sie werden lediglich als emotionale Unterstützung eingesetzt. Wie nachstehende Grafik zeigt, geniessen ESA-Hunde auch in Amerika nicht die gleichen Zutrittsrechte wie Assistenzhunde. Diese "Zwischenform" von Hilfshunden ist hierzulande nicht als Nutzhund anerkannt, es bestehen keine Sonderrechte.
USA hat ihre Gesetzgebung im Zusammenhang mit ESA's per 01.01.2021 angepasst. Künftig sind ESA's nicht mehr berechtigt, in Flugzeugkabinen befördert zu werden und dürfen nicht mehr trotz allgemeinem Hundeverbot in Mietwohnungen gehalten werden.

B)

Grafik: Assistenztiere vs. Emotional-Support-Tiere

Abgrenzung zu "SOZIALHUNDEN"

A)
Oftmals werden Assistenzhunde und Therapie- oder Besuchshunde (= Sozialhunde) mit Assistenzhunden verwechselt oder gleichgesetzt. Es bestehen jedoch klare Unterschiede:

Therapiehund

Der Therapiehund wird von Personen mit medizinischen oder therapeutischen Hintergrund gezielt in einer medizinischen Behandlung (beispielsweise im Rahmen einer Psychotherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sprach-Sprechtherapie oder Heilpädagogik) eingesetzt. Die Dienste des Hundes kommen dabei verschiedenen Einzelpersonen zu Gute. Dabei wird jeweils ein klares Therapieziel verfolgt, welches geplant, dokumentiert und ausgewertet wird.

 

Besuchshund

Im Gegensatz zu Therapiehunden liegt bei der Arbeit von Besuchshunden kein therapeutisches Ziel zugrunde, deshalb ist der Besuchshundeführer oft eine Privatperson ohne therapeutischen oder medizinischen Hintergrund.

 

Besuchshunde-Teams helfen passiv durch Anwesenheit und Kontakt. Sie werden meist von ehrenamtlich tätigen Personen geführt und in Kinderheimen, Senioren- /Pflegeheimen, Krankenhäusern und Hospiz-Einrichtungen auf sozialer Ebene eingesetzt. Der Hund darf dort von verschiedenen Menschen angefasst und gestreichelt werden und schenkt so Freude und eine schöne, abwechslungsreiche Zeit. 

 

>> siehe auch Wikipedia

B)

Grafik: Assistenzhunde vs. Sozialhunde

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

CH - 4704 Niederbipp BE


Geschäftszeiten: DI-FR

E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch





FACEBOOK


@swisshelpdogs





INSTAGRAM


swisshelpdogs





TELEFON


+41 (0)78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI & MI 10:00h - 12:00h


*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2022
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen