• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
        • Anfahrtsbeschreibung
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Mitgliederbeiträge
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • AUSBILDUNG MIT SHD
        • Konzept
        • Voraussetzungen
        • Ausbildungs-Vorbereitung
        • Basis-Ausbildung
        • Fach-Ausbildung
        • Prüfungs-Vorbereitung
        • Prüfung
        • Gesundheit & Hygiene
        • Assistenzhunde-Pass
        • Qualitätssicherung
        • Re-Qualifikation
        • Assistenznehmer-Kodex
        • Zusammenfassung
      • AUSBILDNER
        • SHD-Ausbildner
        • anerkannte Drittstellen
        • SHD-Ausbildner werden
      • SHD-HUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Infoabend
        • Zahlungsinformationen
        • Auftragsfeedback
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Spendensammelkonto
        • spenden sammeln
        • Einreiche-Formular
        • Erste-Hilfe-Kurs
        • Links
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
  • ASSISTENZHUNDE
  • AUSBILDUNG MIT SHD
  • AUSBILDNER
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Infoabend
    • Zahlungsinformationen
    • Auftragsfeedback
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Spendensammelkonto
    • spenden sammeln
    • Einreiche-Formular
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Links
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Mitgliederbeiträge
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • AUSBILDUNG MIT SHD
    • Konzept
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungs-Vorbereitung
    • Basis-Ausbildung
    • Fach-Ausbildung
    • Prüfungs-Vorbereitung
    • Prüfung
    • Gesundheit & Hygiene
    • Assistenzhunde-Pass
    • Qualitätssicherung
    • Re-Qualifikation
    • Assistenznehmer-Kodex
    • Zusammenfassung
  • AUSBILDNER
    • SHD-Ausbildner
    • anerkannte Drittstellen
    • SHD-Ausbildner werden
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Infoabend
    • Zahlungsinformationen
    • Auftragsfeedback
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Spendensammelkonto
    • spenden sammeln
    • Einreiche-Formular
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Links
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • Downloads
  • Infoabend
  • Zahlungsinformationen
  • Auftragsfeedback
  • Haustierversicherung
  • Meldung Zutrittsproblem
  • Spendensammelkonto
  • spenden sammeln
  • Einreiche-Formular
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Links

HAUSTIERVERSICHERUNG

Die Kosten für Tierarzt, Medikamente und Klinik können das Haushaltbudget ungeplant belasten. Eine Tierversicherung schützt vor bösen Überraschungen.

 

Wir haben verschiedene Versicherungen verglichen und empfehlen hinsichtlich dem Preis-/Leistungsangebot die Hunde- & Katzenversicherung der Mobiliar.

Übersicht

Monatsprämie Hunde*

Maximale Versicherungssumme pro Ereignis 

Franchise (Selbstbehalt) pro Schadenfall

MINI

CHF 24.55

CHF 2000.--

CHF 500.--

MIDI

CHF 26.55

CHF 3000.--

CHF 500.--

 

MAXI

CHF 59.70

CHF 5000.--

CHF 200.--


*Die Prämien sind jährlich zahlbar und ohne Gewähr

Aufnahmebedingungen:

  • Hunde ab dem dritten Lebensmonat bis zum vollendeten vierten Lebensjahr
  • Katzen ab dem dritten Lebensmonat bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr
  • Kein Gesundheitsnachweis erforderlich

Flexibel

  • Versicherungssumme von 2 000, 3 000, 4 000 oder 5 000 Franken frei wählbar
  • Selbstbehalt von 200 oder 500 Franken wählbar 

Pluspunkte

  • Keine Karenzfrist bei Unfall, 30 Tage Karenzfrist bei Krankheit
  • Versicherungssumme zählt pro Ereignis (nicht wie üblich pro Jahr)
  • Einmal aufgenommene Tiere können bis zum Lebensende versichert bleiben
  • Die Prämie wird mit steigendem Alter des Tieres nicht teurer
  • Die Versicherung gilt weltweit
  • Vergiftungen sind mitversichert
  • 24h Assistance mit Soforthilfe im Schadenfall, rund um die Uhr
  • JurLine: kostenlos und telefonisch erste juristische Rechtsauskünfte jeglicher Art
  • Vertragsrechtschutz (z.B. bei Strei­tig­kei­ten we­gen ei­nes Produktkaufes)
  • Alle 2 Jahre 20% Rabatt auf die Versicherungsprämie aus genossenschaftlicher Verankerung

Folgende Gefahren sind versichert:

  • Unfall

Jede körperliche Beeinträchtigung, hervorgerufen durch eine plötzliche, äussere Einwirkung, deren Ursache zufällig ist. Mitversichert sind auch Vergiftungen.

Beispiel: Das Tier rennt vor ein Auto oder stürzt bei einer Wanderung ab, bricht sich ein Bein und muss operiert werden.

  • Krankheit

Jede durch einen Tierarzt festgestellte Veränderung des Gesundheitszustandes, welche eine ärztliche Behandlung erfordert.

Beispiel: Wegen einer Infektion muss dem Tier ein Zahn gezogen werden, eine Allergie muss behandelt werden oder die Harnleiter macht einen medizinischen Eingriff notwendig.

 

Welche Kosten werden übernommen?

  • ambulante oder stationäre Behandlungskosten durch Unfall oder Krankheit 

  • Labor- und Röntgendiagnostik 
  • radiotherapeutische Behandlungen
  • chirurgische Eingriffe
  • Physiotherapie
  • Osteopathie
  • Chiropraktik
  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Arzneimittel
  • Transportkosten mit Tierambulanz bis CHF 100.00
  • notwendige Einschläferung und Kadaververnichtung

Welche Kosten werden NICHT übernommen?

  • Andere als oben genannte Alternativ- oder Komplementärmedizinische Therapien
  • Kosten von Impfungen, Nachimpfungen und Wurmkuren
  • ästhetische, nicht unfall- oder krankheitsbedingte Chirurgie
  • Kosten für Kremation und Bestattung
  • Folgekosten von Unfällen, die sich vor der Versicherung ereignet haben
  • Krankheiten, Leiden, Missbildungen, Gebrechen, die bei Abschluss bestehen

  • ansteckende Krankheiten, falls das Tier nicht entsprechend schutzgeimpft ist
  • Erbkrankheiten (beispielsweise Dysplasie)
  • Verhaltensstörungen (beispielsweise Bösartigkeit)
  • Zahnpflegeleistungen
  • Kosten für Geburt
  • Kosten für nicht-krankheitsbedingte Kastrierung oder Sterilisierung
  • Diätfutter
  • psychotherapeutische Behandlungen
  • Kosten im Zusammenhang mit Verlust-/Diebstahl des Tieres
  • Schäden infolge Seuchen (z.B. Tollwut), Krieg, Unruhen und Atomereignissen

Mögliche Ergänzungen:

Das Risiko einer Reise, zum Beispiel die Notwendigkeit von Annullierung, Abbruch, Unterbruch oder Verlängerung infolge unvorhersehbarer schwerer Erkrankung, schwerer Verletzung oder Tod des Tieres, kann durch die Reiseversicherung der Mobiliar abgedeckt werden.

Ich möchte ein unverbindliches Angebot anfordern:

Wir leiten das Formular für Dich an die Mobiliar weiter. Dies ist eine kostenlose Dienstleistung. SwissHelpDogs erhält dadurch keine Provisionen oder anderweitige Vergütungen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

Oberfeldweg 5b

CH - 4704 Niederbipp BE


Geschäftszeiten: DI-FR

E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch





FACEBOOK


@swisshelpdogs





INSTAGRAM


swisshelpdogs





TELEFON


+41 (0)78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI - FR 11:00h - 12:00h



*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Kontaktformular | Partner |QUAKA | Mitglieder-Login | Ausbildner-Login 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2021
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen