• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Kenndecken
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • SPENDEN
      • ÜBER ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
      • UNSERE FACHTRAINER
        • SHD-Ausbildner werden
      • UNSERE ASSISTENZHUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Zahlungsinformationen
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Einreiche-Formular
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • SPENDEN
  • ÜBER ASSISTENZHUNDE
  • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
  • UNSERE FACHTRAINER
  • UNSERE ASSISTENZHUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Zahlungsinformationen
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Einreiche-Formular
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Kenndecken
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • SPENDEN
  • ÜBER ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • UNSER AUSBILDUNGSKONZEPT
  • UNSERE FACHTRAINER
    • SHD-Ausbildner werden
  • UNSERE ASSISTENZHUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Zahlungsinformationen
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Einreiche-Formular
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • Downloads
  • Zahlungsinformationen
  • Haustierversicherung
  • Meldung Zutrittsproblem
  • Einreiche-Formular

KURS "1. HILFE AM HUND"

Veranstaltungsdatum und Ort:

Niederbipp (BE) oder Winterthur (ZH) gem. Agenda

  

Begrenzte Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und überschaubar.

 

Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Premium-Mitgliedschaft bei SwissHelpDogs
  • Teilnahme zwingend mit eigenem Assistenzhund
  • Teilnahme-Freigabe vom SHD-Ausbildner (in Bezug auf Ausbildungsstand)

 

Durchführungspartner:

Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner GeHUNDheit durchgeführt

 


Kursbeschreibung:

 

In diesem speziell auf Assistenzhunde-Teams ausgerichteten Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie ihren Hunden im Notfall schnell erste Hilfe leisten können und worauf man besonders achten muss. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen. Dabei werden die verschiedenen Notsituationen besprochen und das richtige Handeln vor Ort praktisch geübt. Als besonderes Special steht ein Hundedummy zur Verfügung (Rarität in der Schweiz!), an dem die Beatmung und Herzmassage gelernt und geübt werden kann. 

 

Kursinhalt (aufgeteilt in praktische Übungen vor Ort und Unterlagen zum Selbststudium*):

  • Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen
    • Puls
    • Atmung
    • Temperatur
    • Schleimhäute
  • Richtiges Verhalten und Massnahmen bei Krankheitssymptomen, Unfällen und z.B. 
    • Zecken entfernen, Symptome einer Infektion erkennen
    • Insektenstich
    • Vergiftung
    • Wunden und Blutungen
    • Nasenbluten
    • Darmverschluss
    • Durchfall
    • Erbrechen
    • Bauchschmerzen
    • Magendrehung
    • Bisswunden 
    • Abgebrochene oder ausgerissene Krallen 
    • Brüche und Verstauchungen 
    • Verbrennungen und Verätzungen 
    • Fremdkörper / Gegenstand verschluckt
    • Hitzestau
    • Unterkühlung und Erfrierungen
    • Krämpfe
    • Augenverletzungen
    • Ertrinken/Wasservergiftung
    • Atem- und Herzstillstand
  • Medikamente verabreichen (Tabletten, Flüssigkeiten und Pasten, Augentropfen)
  • Verband und ggf. Schiene anlegen (einfacher Pfotenverband, Knebelverband, Druckverband)
  • Sicherung, Lagerung & Transport
  • Reanimation
  • Inhalt einer Notfallapotheke

 

*Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein umfangreiches Handout, womit sie zuhause im Selbststudium die nicht besprochenen Themen lernen und besprochene Übungen repetieren sowie wichtige Handgriffe am eigenen Hund üben können.  

Anmelde-formular

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


 Mitglied («Candidate Member») bei Assistance Dogs International (ADI) und Assistance Dogs Europe (ADEu) 

https://assistancedogsinternational.org/members/candidate-program-list

Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

CH - 4704 Niederbipp BE



E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch




FACEBOOK


@swisshelpdogs




INSTAGRAM


swisshelpdogs




TELEFON


+41 78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI & MI 10:00h - 12:00h


*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2022
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen