• START
      • ÜBER UNS
        • Verein
        • Engagement
        • Meilensteine
        • Team
        • VIP's
        • Statuten
        • Kontakt
        • Anfahrtsbeschreibung
      • NEWS & BILDER
        • News
        • Medien & Presse
        • Mitgliederbeiträge
      • PARTNER & SPONSOREN
      • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
        • Förder-Mitgliedschaft
        • Solidar-Mitgliedschaft
        • Premium-Mitgliedschaft
        • Lizenz-Mitgliedschaft
      • ASSISTENZHUNDE
        • Definition
        • Fachbereiche
        • Abgrenzungen
        • Kennzeichnung
        • Ausbildungsformen
        • Finanzierung
        • Sonderrechte
        • Verhalten bei Begegnung
        • Kurzfilme
      • AUSBILDUNG MIT SHD
        • Konzept
        • Voraussetzungen
        • Ausbildungs-Vorbereitung
        • Basis-Ausbildung
        • Fach-Ausbildung
        • Prüfungs-Vorbereitung
        • Prüfung
        • Gesundheit & Hygiene
        • Assistenzhunde-Pass
        • Qualitätssicherung
        • Re-Qualifikation
        • Assistenznehmer-Kodex
        • Zusammenfassung
      • AUSBILDNER
        • SHD-Ausbildner
        • anerkannte Drittstellen
        • SHD-Ausbildner werden
      • SHD-HUNDE
      • RECHT & ZUTRITT
        • Rechtsgrundlagen
        • Lebensmittelbereiche
        • Gesundheitseinrichtungen
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Mietobjekte
        • Flugreisen
        • Arbeitsplatz
      • AGENDA
      • SERVICE
        • Downloads
        • Infoabend
        • Zahlungsinformationen
        • Auftragsfeedback
        • Haustierversicherung
        • Meldung Zutrittsproblem
        • Spendensammelkonto
        • spenden sammeln
        • Einreiche-Formular
        • Erste-Hilfe-Kurs
        • Links
      • SHOP
  • START
SHD-Logo
  • ÜBER UNS
  • NEWS & BILDER
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
  • ASSISTENZHUNDE
  • AUSBILDUNG MIT SHD
  • AUSBILDNER
    • SHD-Ausbildner
    • anerkannte Drittstellen
    • SHD-Ausbildner werden
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
  • AGENDA
  • SERVICE
  • SHOP
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Engagement
    • Meilensteine
    • Team
    • VIP's
    • Statuten
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
  • NEWS & BILDER
    • News
    • Medien & Presse
    • Mitgliederbeiträge
  • PARTNER & SPONSOREN
  • MITGLIEDSCHAFT & REGISTRIERUNG
    • Förder-Mitgliedschaft
    • Solidar-Mitgliedschaft
    • Premium-Mitgliedschaft
    • Lizenz-Mitgliedschaft
  • ASSISTENZHUNDE
    • Definition
    • Fachbereiche
    • Abgrenzungen
    • Kennzeichnung
    • Ausbildungsformen
    • Finanzierung
    • Sonderrechte
    • Verhalten bei Begegnung
    • Kurzfilme
  • AUSBILDUNG MIT SHD
    • Konzept
    • Voraussetzungen
    • Ausbildungs-Vorbereitung
    • Basis-Ausbildung
    • Fach-Ausbildung
    • Prüfungs-Vorbereitung
    • Prüfung
    • Gesundheit & Hygiene
    • Assistenzhunde-Pass
    • Qualitätssicherung
    • Re-Qualifikation
    • Assistenznehmer-Kodex
    • Zusammenfassung
  • AUSBILDNER
    • SHD-Ausbildner
    • anerkannte Drittstellen
    • SHD-Ausbildner werden
  • SHD-HUNDE
  • RECHT & ZUTRITT
    • Rechtsgrundlagen
    • Lebensmittelbereiche
    • Gesundheitseinrichtungen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Mietobjekte
    • Flugreisen
    • Arbeitsplatz
  • AGENDA
  • SERVICE
    • Downloads
    • Infoabend
    • Zahlungsinformationen
    • Auftragsfeedback
    • Haustierversicherung
    • Meldung Zutrittsproblem
    • Spendensammelkonto
    • spenden sammeln
    • Einreiche-Formular
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Links
  • SHOP
Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- & Registrierstelle für Assistenzhunde
  • SHD-Ausbildner
  • anerkannte Drittstellen
  • SHD-Ausbildner werden

SHD-AUSBILDNER (NACH ABC)

Für den Beruf des Hundetrainers gibt es in der Schweiz keine einheitliche, eidgenössisch anerkannte Ausbildung. Im Prinzip kann sich jede Person - unabhängig seiner Kenntnisse oder Unkenntnisse - Hundetrainer oder sogar Assistenzhundetrainer bezeichnen. 

 

Damit unsere Mensch-Hund-Teams darauf vertrauen können, dass ihre Assistenzhunde-Ausbildung durch einen "echten" Assistenzhunde-Trainer nach einer zeitgemässen, hundegerechten, tierschutzkonformen und qualitativ hochstehenden Methodik erfolgt, arbeiten wir nach einem Lizenz-Model.

  

Unsere lizenzierten Assistenzhunde-Trainer*innen arbeiten grundsätzlich selbstständig gemäss den individuellen Bedürfnissen des Halters und dem Lernvermögen des Hundes unter Wahrung des Tierwohls. Sie begleiten ihre Assistenzhunde-Teams während und nach der Ausbildung gemäss den Vorgaben des Qualitätssicherungs- und Ausbildungskonzept QUAKA.   

 

Die Unterscheidung zwischen A- oder B-Lizenz (Grafik) gibt die Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzhunde-Teams an:

  • Fachausbildner (A-Lizenz)
    Hundetrainer, welche unsere Anforderungen erfüllen und über Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzhunde-Teams verfügen
  • Erstausbildner (B-Lizenz)
    Hundetrainer, welche unsere Anforderungen erfüllen, jedoch noch wenig in der Ausbildung von Assistenzhunde-Teams haben. 

 

Kenntnisse und Erfahrung in Umgang und Arbeit mit Hunden ist bei beiden Lizenzarten nachweislich gegeben. 


DEIMEKE, SILVIA

ANGEBOT:

  • Geleithunde PTBS/DIS
  • Mobilitätshunde
  • Warnhunde EPILEPSIE
  • Warnhunde NARKOLEPSIE

Details:

Ausbildungsart: Einzellektionen
Ausbildungsort: Mobil nach GL/SZ/TG/SG/SH/ZH
Mobile/WhatsApp 078 873 71 14 
eMail: silvia.deimeke@yawnrz.com
Webseite: yawnrz.com 
Facebook: --

JÖHR, CLAUDIA

ANGEBOT:

  • Mobilitätshunde
  • Geleithunde PTBS/DIS

Details:

Ausbildungsart:

Einzellektionen

Ausbildungsort:

Mobil nach AG/BE/BL/SO             

Mobile/Whatsapp 076 248 51 65
eMail: claudia.joehr@hundewerk.ch
Webseite: www.hundewerk.ch
Facebook: --

Küffer, Daniela

ANGEBOT:

  • Geleithunde ASS
  • Geleithunde PTBS/DIS
  • Mobilitätshunde
  • Warnhunde NARKOLEPSIE

Details:

Ausbildungsart: Einzellektionen
Ausbildungsort: Mobil nach AG/BE/BL/SO/ZH         
Mobile/WhatsApp 079 489 43 05
eMail: info@handundpfoten.ch
Webseite: im Aufbau
Facebook: --

Müller, Susanne

ANGEBOT:

  • Geleithunde ASS
  • Mobilitätshunde
  • Signalhunde
  • Warnhunde DIABETES
  • Warhunde EPILEPSIE

Details:

Ausbildungsart: Einzellektionen & Gruppenkurse
Ausbildungsort:

Reiden + Mobil nach BE/GL/LU/NW/OW/SZ

Mobile/Whatsapp        076 818 20 28
eMail: info@assistenzhundeschule.ch
Webseite: www.assistenzhundeschule.ch
Facebook: /canefidelio

WANZENRIED, ANGELA

ANGEBOT:

  • Geleithunde ASS
  • Geleithunde PTBS/DIS
  • Mobilitätshunde

Details:

Ausbildungsart: Einzellektionen
Ausbildungsort: Mobil nach BE/SO/FR                        
Mobile / WhatsApp 079 549 67 00
eMail: info@dogwhisperer.ch
Webseite: www.dogwhisperer.ch
Facebook: --

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

*** MITGLIEDSCHAFTEN ***


Anschrift


SwissHelpDogs (SHD)

Oberfeldweg 5b

CH - 4704 Niederbipp BE


Geschäftszeiten: DI-FR

E-MAIL


info(at)swisshelpdogs.ch





FACEBOOK


@swisshelpdogs





INSTAGRAM


swisshelpdogs





TELEFON


+41 (0)78 905 05 15


Telefon-Zeiten:*

DI - FR 11:00h - 12:00h



*Wir bearbeiten generell keine Combox oder SMS/WhatsApp-Nachrichten und sind nur zu den angegebenen Zeiten telefonisch erreichbar. 

Kontaktformular | Partner |QUAKA | Mitglieder-Login | Ausbildner-Login 

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Made with ♥ by Swisshelpdogs.ch, © 2015 -2021
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen