Wenn Du Dich für eine Tätigkeit als private*r Assistenzhunde-Ausbildner*in
interessierst,
weil Du....
-
Dein Angebot im Gebiet der Hundeerziehung als selbstständige*r Hundetrainer*in erweitern möchtest
-
eine „sinnvolle“ Arbeit mit Mensch und Hund suchst
-
behinderte oder chronisch kranke Menschen auf dem Weg in ein unabhängigeres Leben begleiten möchtest
- und/oder Du bereits Anfragen von Kunden für die Ausbildung eines Assistenzhundes hast
...und Du
-
über eine fundierte, vom BVET-anerkannte kynologische Aus- und stetige Weiterbildung verfügst
-
nachweislich mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger oder angestellter Hundetrainer*in mitbringst
- über einen einwandfreien Leumund verfügst
-
eine hochstehende Assistenzhunde-Ausbildung- & Nachbetreuung nach internationalen Standards anbieten möchtest
-
weiterhin selbstständig, unabhängig und in eigener Regie gemäss den individuellen Bedürfnissen und Lernvermögen von Mensch und Hund arbeiten
möchtest
- Wert auf eine positive, zeitgemässe und tierschutzkonforme Methodik ohne Kastrationszwang legst
- ein feines Gespür für Mensch und Hund und eine grosse Portion Einfühlungsvermögen mitbringst
- eine langfristige und regelmässige Kunden-Betreuung gewährleisten kannst
-
wissensbegierig und kollegial bist und auch mal unkonventionelle Wege einschlagen kannst
- Dir vorstellen kannst, dass die Ausbildung von Assistenzhunden kein Hexenwerk ist
dabei aber Deine Selbständigkeit und Unabhängigkeit nicht verlieren möchtest, dann bist Du bei uns richtig!
Unsere Ausbildner*innen arbeiten (weiterhin) selbständig und in eigener Regie unter der Lizenz von SwissHelpDogs. Sie haben volle Entscheidungsfreiheit bei der Wahl ihrer Fachgebiete, Klienten, passenden Hunden
und Ausbildungsstrategien, solange dabei ein respektvoller Umgang mit Mensch und Hund sowie eine methodisch
wie fachlich kompetente, positive, zeitgemässe, hundegerechte und tierschutzkonforme Ausbildung im Rahmen der Qualitätssicherungsvorgaben von SwissHelpDogs gewährleistet ist.
Unser Lizenzmodel bietet dabei
-
die Möglichkeit zur Erweiterung Deiner selbständigen Tätigkeit (kein Angestelltenverhältnis)
-
ein hochstehendes und anerkanntes Assistenzhunde-Ausbildungs- und Qualitätskonzept nach internationalen Standards
- nutzungsbereite Dokumentvorlagen (Eintrittsabklärung, Ausbildungsvertrag, Lektionsprotokolle, etc.)
-
Unterstützung bei der Neukunden-Akquisition (Listung im SHD-Ausbildnerverzeichnis, Kontaktmöglichkeit zu Neukunden an unseren
Infoabenden)
-
Marketinghilfsmittel, Vernetzung, Weiterbildung und Unterstützung (Einführung, Starterkit, Administrations-Support, Vor-Ort-Supervisionen)
-
Partner und KnowHow aus der nationalen und internationalen Assistenzhunde-Landschaft
-
Einschluss in die Kollektiv-Rechtschutzversicherung für Assistenzhunde-Ausbildner
Wenn Du Dich für eine SHD-Ausbildner-Lizenz interessiert, würden wir Dich gerne kennenlernen und Dir anlässlich eines unverbindlichen
Erstgespräches mehr über uns, unser Konzept und die SHD-Lizenzierung erzählen. Melde Dich dazu mit ein paar Worten über Dich bei Daniela.